von Amazonen, seltsamen Lagerausstattungen und der Begegnung der 3. Art

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Chnutz "Respekt" Genau so denke ich auch nur du kannst es besser schreiben . Ich bin auch so erzogen worden das man sich so nicht verhält genau so wie du es sagst ,man lacht nicht übereinander sondern miteinander. Liebe Grüße Tyro vom Walde ;)
 
man lacht nicht übereinander sondern miteinander
...eine seltsame und in meinen Augen prüde Ansage. Die besten Behindertenwitze hörte ich von einem Rollifahrer, die besten Bassistenwitze von einem Bassisten und die besten jüdischen Witze erzählen einem Juden. Und vom Bundesverfassunggericht (oder Bundesgerichtshof?)höchstrichterlich: Satire darf alles!
 
ich erzähl ständig dickenwitze (und ich bin selber dick!) und blondinenwitze, denn auch blond ist einer meiner zustände :D
 
man lacht nicht übereinander sondern miteinander
...eine seltsame und in meinen Augen prüde Ansage. Die besten Behindertenwitze hörte ich von einem Rollifahrer, die besten Bassistenwitze von einem Bassisten und die besten jüdischen Witze erzählen einem Juden. Und vom Bundesverfassunggericht (oder Bundesgerichtshof?)höchstrichterlich: Satire darf alles!
Es gab da mal eine Wortmeldung vom ABiD e.V., darin wurde darum gebeten, Behinderte doch öfter in Comedy etc einzubinden, das Thema nicht zu tabuisieren, weil Viele diese Ausgrenzung als diskriminierender empfinden als Witze über Behinderung. Ich denke aber da gibt es eine feine Grenze die nicht überschritten werden darf, z.B. bei Judenwitzen: Es gibt wunderbare Witze über typisch jüdische Eigenheiten, aber auch absolut geschmacklose, die sich meist mit Shoah befassen. Ich als gebürtiger Juister erzähl (oder hör) auch ganz gern mal einen guten Ostfriesenwitz. :)
 
"Judenwitze" selbstredend nich der Sorte, bei der einem Menschen mit Hirn die Galle hochkommt. Du hast schon richtig verstanden: jüdische Witze... für mich die besten der Welt. Im allgemeinen außerordnetlich feinsinnig... nicht unbedingt Schenkelklopfer. Und sach mal was dazu...
Ich als gebürtiger Juister erzähl (oder hör) auch ganz gern mal einen guten Ostfriesenwitz.
welche Ostfriesenwitze? Meinst du die wahren Geschichten aus dem Alltag dieses freundlich-maulfaulen Volksstamms aus´m hohen Norden dieser Republik? Die sind wohl "Witze" :rolleyes: , aha... hab ich wieder was gelernt. Was für ein Tach!
 
Wir haben in Heldrungen auch einen Marktwolpertinger in freier Wildnis gesehen. Schade, dass der Fotograf erst abdrücken konnte, als der Herr (??? vielleicht war es auch eine Dame) schon etwas weiter weg war. So konnte man nicht so genau sehen, was für ein schönes Schwert er auf den Rücken geschnallt hatte. Und der Metall-Brustpanzer war eigentlich auch sehenswert. Bei gefühlten 30°C in knalliger Hitze in schwarz - das hatte schon was! Daher wahrscheinlich auch die tief ins Gesicht gezogene Kaputze... Vielleicht weilte ja auch Darth Vader unter uns???
 
@Thies: In den Chroniken von St. Brutus wird berichtet, dass fromme Brüder in das Land Cathay reisten, um die Einwohner des Landes zu lehren. Leider vergaßen sie in ihrem Kampfeifer den Novizen auch etwas von der heiligen Dreifaltigkeit zu erzählen. Die Novizen nannten sich später Shaolin, abgeleitet von "Schau hin!", was die frommen Brüder ihnen während der Kampfübungen stets sagten. (Interessanter Weise ist die Chronik in lupenreinem Marktsprech geschrieben und gilt als erster Beleg für diese Sprechweise)
 
Nix da, St. Brutus. Laßt euch nicht von Marktsprechlegenden in die Irre führen, Brüder! Der ist natürlich von Pugnus Dei. 8)
 
Zum thema 'sprüche auf märkten vo eltern zu kindern' in adventon stand, ich glaub zum wikifest 2010 ein vater mit seinem sohn beim schmied. dieser hatte grade eine fibel am wickel und ich hörte den vater erklären. " guck mal, hier macht der herr schmied eine fibel, wie sie die römer im mittelaltergetragen haben" was soll die aussage bedeuten hat sich der senior mit der fibelkunde des römischen mittelalters beschäftigt oder meinte er die alten latein sprechenden römer XD
Und hier mal ein ganz nettes Pärchen, welches ich damals am MPS Weil am Rhein 2009 photographiert habe :D.
ich muss aber sagen, dass das pärchen sich sehr ähnlich sieht. ;) vllt waren es geschwister. ihr wisst doch, zwillinge werde auch immer gleich von mittu oder vati angezogen :p
Winnetou geprägt? Der hatte doch keine Federn, weder Ost noch West, oder?
Ich kenne zwar ein Ost- und auch ein West- Sandmänchen. Aber gab es auch einen Ost - und West Winnetou ??
ja gab es... den französiche sprechenden indianer und den winnetou aus segeberg ;) außerdem ist die idee des winnetou eine ostdeutsche :zunge ich persönlich finde ja olle gojko am besten, der hat seine stunts selbst gemacht und war nicht so weichegespült wie der ... ähm... wie hieß der andere? ... naja wie der'mein-brudea (und nicht wundern, ich hab es mit einem vokalisierten R ausgesprochen)- winnetou' XD
 
Das ist doch eindeutig ein Kelte. Aremorica, ca 50 v.Chr. Streng nach historischem Vorbild, wie in dieser französischen Geschichtsbroschüre, wie hieß die gleich noch mal?
 

Neueste Beiträge

Oben