Leider noch niemanden getroffen

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Klaus

Well-known member
Registriert
19. Apr. 2013
Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
60529 Frankfurt
Das soll weder ne Kritik noch Gemecker sein. :D Wir waren jetzt auf so vielen Märkten und hatten auch immer das Erkennungszeichen anhängen. Leider haben wir bis auf Bacharach(Gralfin Thorsson-Andreas, Frau und Hund) noch keinen Fori kennengelernt. Und da haben wir noch kein Erkennungszeichen gehabt. Kommt aber noch, denke ich mal liebe Grüße Klaus und Rosy
 
Vielleicht gehen viele der Forenmitglieder einfach auf andere Veranstaltungen als die, auf denen Du bisher gewesen bist?
 
Oh, da hast du aber wirklich Pech gehabt - wir waren recht zahlreuch vertreten: auf Münzenberg waren u.a. Ragnar, Fylgja, Longblade, StellaSplendens, Aennlin (die Nadlerin), Marculf von Cassela, Aennlin (die Färberin), Cistarius und ich. Und es kann gut sein, dass ich da noch wen (ohne es zu wollen) vergessen habe. Tipp: Frag´ doch einfach im Vorfeld der Veranstaltung wer wann etwa da sein wird und macht einen Treffpunkt aus. Auf diese Art habe ich meisten Foris kennengelernt :)
 
und beim schlossbergspektakel in dillenburg vom 29.06.- 30.06.2013 bin ich auch nicht zu übersehen, so ein kleiner dicker mönch mit grünem kreuz und wenn ich arnulf in erinnerung hab, wollte er auch dort erscheinen, Ragnar und Fylgja lagern auch dort.
 
Yepp - haben wir vor. Und der Feldscherer wird auch da sein. Ebenso Ragnar. Und so kannst du an einem Termin gleich vier Fories treffen. Und ich treffe endlich mal Heribert. Wenn ich mich recht erinnere erwartet Ragnar noch einen Forenlagergast aus Norddeutschland (weiß aber leider nicht mehr wer). Und in Laubach nächstes WE mindestens drei: StellaSplendens, Marculf von Cassela und ich werden da sein. Man sieht sich :)
 
Bei den Terminen hier im Forum ersieht man auch ab und an, wer auf welchem Markt anwesend ist.
 
Yepp - haben wir vor. Und der Feldscherer wird auch da sein. Ebenso Ragnar. Und so kannst du an einem Termin gleich vier Fories treffen. Und ich treffe endlich mal Heribert. Wenn ich mich recht erinnere erwartet Ragnar noch einen Forenlagergast aus Norddeutschland (weiß aber leider nicht mehr wer).
da fällt mir noch ein in dillenburg werden auch noch albrecht und ava von wuflheim ihr lager aufschlagen, den feldscherer findet man bei uns im konvent, also es sind doch wieder einige forenmitglieder auch dort anzutreffen und rote bänder braucht man nicht, die wulfheims findet man direkt neben dem markthotel ad astra, einfach mal ausschau nach bruderschaft von akko halten, unser konventbanner ist schwaz mit grünem kreuz.
 
Vielleicht möchte ja auch gar nicht jeder ein Erkennungsmerkmal haben?
Muss man ja auch nicht, ist halt nur ein Vorschlag für Leute, die gern erkannt werden und dadurch vielleicht leichter andere Foris im RL mal kennen lernen möchten. Wer das nicht will - auch gut! Dann aber bitte hinterher nicht beschweren, dass man wieder mal keinen erkannt hat. Auf Avataren sehen wir alle anders auch als im RL und ich arbeite mich vor Märkten auch nicht immer durch sämtliche Hompages aller Angemeldeten um mir die Gesichter zu merken. Wir haben durch die Bänder schon nette Kontakte geknüpft, weil sich andere Foris, wenn sie die Bänder gesehen haben, einfach mal unter´s Tarp getraut und zielgerichtet nachgefragt haben. Aber wie gesagt, wer das nicht möchte - es ist kein Zwang.
 
@Lorb :kopfstreichel trag doch nen Topfhelm mit Visier. Mit den Bändseln und Co habe ich so meine Schwierigkeiten. Ich bin in mehreren Foren aktiv. Da gebe ich mir dann viel Mühe mit Klamotten und Ausrüstung, um sie dann mit drei roten Bändern auf der Einen, drei Grünen auf der Anderen ein Fähnchen am Gürtel und ner Zwiebel im Knopfloch, zu verunstalten ? :no Das Lorb habe ich auf einer Massenveranstaltung erkannt, obwohl auf seinem Avatar damals kein Gesicht zu erkennen war. Es geht also und es gibt ja auch die Möglichkeit sich gezielt zu verabreden.
 
Ich fand das damals in Bielefeld klasse. Ausgemacht war Tag, Uhrzeit und Ort (Taverne) und wer da war war eben da :) Hat Spaß gemacht so viele Fories auf einmal kennenzulernen. Könnte ich mir auch für andere VAs vorstellen (z.B. Dillenburg). Etwas so: Treffpunkt am xxx und yyy jeweils um xxx Uhr bei der Grafentaverne. Was haltet Ihr davon ?
 
@ Arnulf: Haben wir auf der Reenactorsmesse in Minden 2012 auch so gemacht. Da war auch der Vorteil, das haste_feuer dort einen stand hatte und wir diesen schamlos ausgenutzt haben... :whistling: Danke nochmal an Stefan an dieser Stelle. Aber auch VA´s, auf denen ich selbst aufgebaut habe, klappt das manchmal mit festen Zeiten nicht so, weil ich ausgerechnet um 14:00 Uhr entweder einen Programmpunkt habe oder gerade in der Küche arbeite, weil um 16:00 Uhr das Essen auf dem Tisch stehen muss, weil alle anderen vorher oder nachher Programmpunkte haben. Da kann ich mich nicht einfach mal so dür eine Plauderstunde abmelden, das gibt böses Blut im Lager. Und anderen Lagern geht es sicherlich ähnlich. Hier machen die Bänder dann doch mehr Sinn, weil man die beim Schlendern erkennt und gezielt die Leute ansprechen kann. Also nochmal, Erkennungszeichen sind keine Pflicht. lediglich eine Hilfestellung, fals jemand gar keine andere Idee hat. Verabreden geht auch. Oder per GPS zusammenfinden, Marktschreier ausrufen lassen, Brieftaube schicken, Lichtzeichen..... :thumbsup:
 
In Dillenburg kann man Georg von Runibergun treffen. Ich denke mal, ich werde doch mal ein Erkennungszeichen anbringen. Ist ja wirklich schade, wenn man sich über den Weg läuft, ohne es zu wissen. Ich freu mich auf Dillenburg! Wird sicherlich spannend.
 
Also, Hermann wurde bisher immer von jedem an seiner Mütze erkannt, an mir laufen die meisten erstmal vorbei :D
 
Bei mir erkennen auch immer alle "die Tasche"....wenn ich inkognito sein will, muß ich nur ne andere mitnehmen. 8) Und die Bändsel bamseln bei mir meist an Korb oder Kiepe, da stören sie weniger....
 
ich hab das problem, ich werde immer erkannt, ob im habit oder auch in zivil, vieelicht sollte ich mal die brille abnehmen und mir einen falschen bart ankleben, vielleicht klappt das ja dann.
 
ich hatte zwar die roten bändel im lager hängen.... nur wurden die meist übersehn und ich trotzdem gesehen :D Am lustigsten fand ich auf dem Weg zum stillen Örtchen "hey ich kenn dich ausm Internet, du bist doch die mit dem Klaramantel" --öhm ja :D oder wenn dann plötzlich 2 leute vorm lager auftauchen und ganz laut "huhu schwester Amalia" schreien...... Oder man hat selber jemanden erkannt, geht ganz stolz hin und frägt ganz zaghaft und man bekommt ganz cool zur Antwort "Grüß dich Amalia" Ich finds immer wieder toll und werde auch weiterhin Ausschau nach den roten Bändern halten. Ist doch schaden wenn man zufälig Tisch an Tisch sitzt und sich nicht erkennt und sich dann jemand meldet als er das Wort Mittelalterforum hört *hust* Nächster MArkt übrigens Orthenburg/ Niederbayern übernächstes Wochenende
 
Oder du schreist ausm Metstand wildfremden Männern nach "He Alex, ich kenn dich doch ausm Forum!!!" :p Ich hab auch die roten Bänder im Lager hängen, wurde bisher aber auch ohne meistens erkannt ^^
 

Neueste Beiträge

Oben