Handgeschmiedet....

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Wiebke von Adlerstein

Well-known member
Registriert
23. März 2011
Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
92715 Püchersreuth
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Hallo,[/font] :bye01 [font='Comic Sans MS, sans-serif'] war am vergangenen Wochenende auf einer Gartenausstellung und dort war auch eine Schmiede aufgebaut, fühlte mich direkt wie im MA *ggg*. Jedenfalls hab ich mir die dort ausgelegten Waren angesehen und dabei fielen mir die handgeschmiedeten Pfannen und ein Wok, den man ganz locker als Topf nehmen könnte, auf. Gut, die Teile haben nun mal ihren Preis, die größte der dort noch ausliegenden Pfannen kostete so um die 45.- Euro, aber wie gesagt, alles handgeschmiedet. Sogar kleine Haken zum aufhängen, etc.etc.etc. waren in einem kleinen Körbchen ausgelegt. Die Frau des Schmiedes meinte dann nur ganz verzweifelt, das wohl schon einiges verkauft worden wäre, darum sähe es mittlerweile so leer aus. Man kann sich auch "Geschirr/ Besteck" speziell anfertigen lassen, wenn man was braucht. Am besten man bringt eine Vorlage (Zeichnung, Photo, etc.) mit. Naja und anderes an geschmiedeten Dingen gibt es da auch zur Genüge.[/font] :ritter15 :ritter01 [font='Comic Sans MS, sans-serif'] Hier mal die Internetadresse: www.grenzlandschmiede.de Viele Grüße Wiebke von Adlerstein[/font] :ritter07
 
nun, ne Pfanne mit ebenem Boden für 45 € ist nicht so der gewaltige preis ;-)
 
Na ja,was beinhaltet da das Wort "Handgeschmiedet"(vielleicht,mit der Hand unter die Presse gehalten ?) ,jetzt ist auch keine Größe angegeben und Machart. Die Mittlere von Aldi ist glaube ich für 15 € zu haben und wird wohl Kalt gepresst sein so wie sie mir vorkommen aber sieht eigentlich nicht schlecht aus,weiß die Griffbefestigung nicht mehr,genietet wäre OK,angeschweißt aber gut geputzt würde ich auch noch akzeptieren,könnte man mit Feuerverschweißung genauso geglättet hinbekommen,würde ihn aber zum einklappen mit ein/zwei Gelenken machen wenn es sein muß. Gruß Maik
 
Ich habe mir ja vorher den Link nicht angekuckt ...... Ohne Flex sieht das ganze dann nicht so middelalderlich aus .... Mitnem Hammer kriegt man außen solche Macken nicht rein
 

Neueste Beiträge

Oben