Hallo aus Braunschweig!

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Heinrich der Löwe

New member
Registriert
01. Nov. 2014
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
38108 Braunschweig
Ein fröhliches "Hallo" in die Runde aus Braunschweig! Und gleich dazu: Nein, ich bin kein Reenactor, zumindest nicht im MA-Bereich. Ich habe mich über viele Jahre im Bereich des 18. und 19. Jahrhunderts getummelt und bin über meine Vorliebe zur Geschichte letztlich bei der historischen Persönlichkeit gelandet, deren Name ich hier angegeben habe. Nun, das mag für einige ein Sakrileg sein, den vor rund 850 Jahren verstorbenen Herzog nun "vertreten" zu wollen. Ich bitte um Absolution bei allen Freunden der "A"-Frage. Was ich derzeit in Braunschweig versuche, ist der nicht-kommerziell ausgerichtete Spiel-Beitrag aus meiner Feder, die "Heinrich-der-Löwe-Festspiele". Bei unserem Start in diesem Jahr haben wir tolle Unterstützung von Menschen aus unserer Region bekommen, die Wert auf ihre authentische Darstellung legen. Das fand ich natürlich toll, und gemeinsam haben wir rund 50 Laien das von mir geschriebene Bühnenstück um Heinrich umgesetzt. Nach der Uraufführung in einem historischen Gebäude folgte die Open-Air-Veranstaltung im Magniviertel, am Folgetag mit der Darstellung des Einzuges "Heinrich des Löwen" unter großer Beteiligung zahlreicher Gewandeter - und vor vielen, begeisterten Zuschauern. Mein Wunsch ist nun, diese Festspiele zu einem regelmäßigen Termin in Braunschweig zu machen - und da wäre es natürlich phantastisch, wenn diejenigen, die das 12. Jahrhundert darstellen, uns unterstützen würden. Bitte um Verständnis, dass wir bei dem Bühnenstück nicht in "A"-Gewandung auftreten können, dazu fehlen uns einfach die Mittel. Wir bemühen uns aber, nach unseren Möglichkeiten einen Kompromiss zu finden. Der Einzug des herzoglichen Paares sollte aber üben den reinen 'Spaß'-Faktor hinausgehen - und das ist m.E. nur möglich durch Menschen, die das schöne Hobby Mittelalter ernst nehmen. Wir haben eine eigene Webseite zum Thema, aber ich möchte hier nicht in den Verdacht geraten, ich will nur Werbung machen. Mir geht es um die Sache und um unsere schöne Stadt, in der von Seiten der Offiziellen leider überhaupt nichts geschieht. Aufmerksam wurde ich auf diese Seite bei einer Google-Suche und fand die Kommentare zu unserer ersten Terminankündigung im Februar. Ich finde, man sollte miteinander reden. Es wäre doch so einiges in Braunschweig machbar, wenn man sich mit gutem Willen zusammenfindet und gemeinsam etwas auf die Beine stellt. Zu Pfingsten 2015 wird es ein neues Bühnenstück geben, dazu wieder den "Einzug".
 
Herzlich Willkommen hier aus der Landeshauptstadt! :bye01 Grundsätzlich schön, wenn sich überhaupt mal einer traut etwas auf die Beine zu stellen. Genug Infos, wie man sich dem ominösen Buchstaben "A" annähern kann finden sich hier bestimmt - und miteinander zu reden macht grundsätzlich immer Sinn. Allerdings wird es vermutlich auch die eine oder andere kritische Stimme zu Eurem Vorhaben geben. Aber konstruktive Kritik ist ja auch eine Form von Hilfe und als solche gemeint!
 
Willkommen hier im Forum.
 
Herzlich Willkommen Heinrich der Löwe :bye01 Und liebe Grüße in die Löwenstadt Braunschweig aus der Rosenstadt Hildesheim :p
 
Herzlich Willkommen hier und viel Erfolg bei der Umsetzung Eueres Vorhabens ... :bye01
 
Herzlich Willkommen aus dem Fürstbistum Hildesheim! Das mit der offiziellen Seite und nichts passiert kenne ich aus Hildesheim auch. Zur 1200 Jahrfeier wird hier nichts historisches passieren. Hut ab vor so viel Eigeninitiative! (und den passenden Link dazu das man nicht so lange suchen muss ;) : http://www.heinrich-festspiele.de/index.html)
 

Neueste Beiträge

Oben