Grüße aus der nördlichen Mitte Berlins!

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Merry Man

Member
Registriert
11. Nov. 2013
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
13353 Berlin
Hallo, alle miteinander! Nachdem ich hier jetzt schon seit ein paar Monaten als stummer Beobachter regelmäßig ins Forum schaue, möchte ich mich auch mal kurz vorstellen und einem weiteren Forumsgeist einen Namen und ein Gesicht geben :thumbup: Mein Name ist Giuseppe, ich bin 30 Jahre alt und ein gebürtiger Karlsruher, der über den Umweg Mannheim/Frankfurt (ersteres Wohnort, letzteres Arbeitsort) schlussendlich glücklich und zufrieden in Berlin gelandet ist. Mein grundsätzliches Interesse an "Mittelalter, Burgen usw." wurde - wie bei vermutlich recht vielen Menschen - über die Schiene "Fantasy" geweckt. Konkreter beschäftige ich mich damit seit Ende letzten Jahres, da ich ernsthaft beabsichtige einem in Berlin ansässigen mittelalterlichen Bogenschützenverein (bzw. bogenschießenden Mittelalterverein) beizutreten. Dieser lehnt sich stark an die Robin Hood Saga an und ist daher zeitlich im Ende der 12. Jahrhunderts bzw. zu Anfang des 13. Jahrhunderts zu finden. Wie "museal" bzw. "authentisch" das Hobby bei mir ausarten wird (bzw. es auch im Verein erwartet wird), kann ich aktuell noch gar nicht genau sagen. Ich bin jedenfalls grad dabei, meine erste Gewandung zusammenstellen und habe mich dabei an die Anleitungen von Tempus Vivit bzw. von Gewandungen.de gehalten. Unter-, Obergewand und Surcót habe ich mir schon zusammengenäht und dafür auch Leinen bzw. Walkloden gewählt. Beides ist jedoch nicht pflanzlich gefärbt und was das Arbeitsgerät angeht, habe ich mich für die Nähmaschine entschieden. Die Gugel habe ich mir nähen lassen, weil die meiner Meinung nach einen besonderen Blickfang darstellt (ich steh einfach auf die Dinger!) und daher etwas "professioneller" aussehen sollte. Die besteht ebenfalls aus Walkloden und ist mit Leinen gefüttert. Wie man sieht, bin ich also Kompromisse eingegangen, die das Thema "Living History" zunächst mal ausschließen. Aber das Hobby wird bei mir sicherlich über die Zeit noch wachsen und damit möglicherweise auch der Anspruch höher werden. Lange Rede, kurzer Sinn: Hier bin ich und ich bedanke mich sehr herzlich für die Informationen, die hier im Rahmen des Anfängerleitfadens oder durch diverse Diskussionen zur Verfügung gestellt wurden und künftig sicher auch werden. Man bekommt hier einen tollen Überblick über das ganze Hobby, die verschiedenen Ausprägungen und auch über das eine oder andere Thema, das in der "Szene" (im weiteren Sinne) teils recht kontrovers ausdiskutiert wird (wie z. B. GroMi vs. A). Die Fülle an Informationen ist zwar für einen Anfänger etwas erschlagend, aber irgendwann findet man sich halbwegs zu recht :bahnhof Es grüßt: Giuseppe aká Merry Man :robin
 
Tolle Vorstellung :) Herzlich willkommen und grüß dich :bye01
 
Eine schöne und ausführliche Vorstellung. Ganz herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum. :bye01
 
Herzlich willkommen :bye01 aus dem Norden! Dann sieht man sich ja evtl. zum MA-Spektakel in Pankow/Schönholz am 12./13.04.!?
 
Zunächst mal vielen Dank für das warme Willkommen :)
Herzlich willkommen :bye01 aus dem Norden! Dann sieht man sich ja evtl. zum MA-Spektakel in Pankow/Schönholz am 12./13.04.!?
Da werde ich sicherlich zugegen sein! Im Übrigen ist dort auch das Gelände, das vom oben erwähnten Verein für's Bogenschießen verwendet wird. :shoot
 
Hallo Giuseppe, auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im Forum :)
 
Herzlich willkommen an einen weiteren Berliner. Das klingt aber verdächtig nach den Robin Kids. Die sind dieses Jahr - soweit ich weiß - auch wieder auf dem Heerbann zum Bogenturnier vertreten.
 
Herzlich willkommen an einen weiteren Berliner. Das klingt aber verdächtig nach den Robin Kids. Die sind dieses Jahr - soweit ich weiß - auch wieder auf dem Heerbann zum Bogenturnier vertreten.
Volltreffer, um die Kameraden geht's :thumbsup: Was die Jahrespläne der Kids angeht, bin ich nicht wirklich im Bilde. Allerdings waren sie in der Vergangenheit ja auch auf dem Heerbann, daher dürfte sicherlich auch dieses Jahr eine Truppe dort dem Pfeilflug beiwohnen.
 
Herzlich Willkommen im Forum! Auf´s Mittelalter :trink02 !
 
Sei willkommen hier an unserem gastlichen Feuer! Freue mich über einen weiteren Berliner in dieser Runde. Wünsche Dir viel Spaß beim Bogenschießen! Viele Grüße, Ewaldt
 

Neueste Beiträge

Oben