früh mittelalterliches über meine/unsere Heimat

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Waldi_eulenkueken

Well-known member
Registriert
08. Juli 2015
Beiträge
110
Reaktionspunkte
59
Hallo alle zusammen, so mal was interessantes früh mittelalterliches über meine/unsere Heimat gefunden, finde ich cool, wo wir doch noch auf der Suche nach einer Darstellung sind. Unser Interesse ist geweckt, wieso sollte man nicht die Bewohner seiner Heimat darstellen, wenn schon fast vor der Haustür Funde gemacht werden? Mal sehen ob wir noch mehr raus bekommen, vielleicht hat ja auch jemand von euch hier schon mal was davon gehört und hat sogar Infos für uns oder Typs wo wir mehr erfahren können. Wir würden uns sehr freuen. Liebe Grüße Waldi_eulenkuecken :wiki1 und Baer Baerson :wiki4 http://www.wn.de/Muensterland/Kreis...haeologie-Die-Bernsteinperle-aus-der-Tongrube http://www.wn.de/Muensterland/Kreis...chaeologie-Mittelalterliche-Siedlung-entdeckt http://www.wn.de/Muensterland/Kreis...688-Archaeologie-Mittelalterliche-Grossbauern
 
Darstellung aus den näheren Umgebung ist immer sehr schön ; bietet viel Recheremöglichkeit und macht echt Spaß. Schaut euch die Museen in der Gegend an ; sprecht mit den Kreisheimatpfleger ( in bay. heißt der glaube ich so ) , den " unteren Denkmalbehörden " ( beim Landratsamt ), sprecht oder schreibt Gemeinde- u. Stadtverwaltungen an, viele haben ein Archiv oder kennen " ortskundige " Leute. oft gibt es auch Heimatvereine, die Auskunft geben können. Wie gesagt ein spannendes, aber auch oft zeitraubendes Thema. Euren Zeitrahmen ( der Darstellung ) solltet ihr über kurz oder lang abstecken. Wie ich den Artikeln entnehmen konnte, habt ihr ja allerhand Spielraum. :thumbup: Auf geht's ... !
 

Neueste Beiträge

Oben