Die Wichtel waren da! - Bescherung 2012

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Micha, hatte ich Recht wenn ich annehme, daß Du mein Wichtel bist? Das Bier ist recht Hefelastig. Aber finde es trinkbar:) prost1
 
ich bin nun endlich dazu gekommen, die wunderschönen nadeln von christoph v zu fotografieren. hier einmal nadeln die er mir geschenkt hat. leider hatte ich beim fotografieren die helle seite der hirschgeweih-nadel oben liegen. denkt euch die andere seite in dunkler mit schöner struktur. und hier die schöne glasperle, die er ein eine haarnadel eingearbeitet hat. Die Haarnadeln bestehen aus Red Heard und Eisenholz, die Nadelbindingnadel aus Ebenhlolz, Olive und Hirschgeweih. Nicht nur Form und Verarbeitung der Nadeln sind super schön geworden, auch die eingearbeitete Glasperle ist ein Schmuckstück!!! Vielen Dank noch einmal für diese sehr schönen Arbeiten!!! ich freue mich schon aufs nächste wichteln :)
 
Nun, da ich endlich wieder mal zuhause war und damit meinen Fotoapparat bemühen konnte, hier ein Bild von meinem Wichtelgeschenk von Katharina von Lo. :danke :knuddel :knutsch01 http://www10.pic-upload.de/02.01.13/p91zzvxj5w3a.jpg Mein Wichtelfazit für 2012: Ich habe noch nie so viele PN´s bekommen.... 8o Mein Eindruck von der Aktion - unabhängig von meiner persönlichen Freude - es scheint soweit keine Enttäuschungen gegeben zu haben, so dass einem Wichteln 2013 sicherlich auch nichts im Wege steht. Ich würde sehr gern wieder mitmachen und hoffe, es geht vielen anderen genau so. Danke nochmal an dieser Stelle an alle, die sich die Mühe gemacht haben, etwas über den jeweiligen Wichtelpartner herauszufinden und selbstlos so schöne Geschenke verschickt haben. Damit ist der Geist von Weihnachten doch wieder etwas näher gerückt! Ich hoffe, mittlerweile haben alle ihre Geschenke. Falls nicht, bitte melden, ich schau dann mal nach, wer der/ die Säumige war oder woran es gelegen haben könnte.
 
Mara, schön dass es Dir gefällt! :) Die Garnspule hat eine Bekannte auf der Wippdrechselbank gedrechselt - falls Du gern noch mehr davon hättest, kann ich Dir die Adresse geben. Und ja, mir hats auch viel Spaß gemacht und ich bin bestimmt auch 2013 gern wieder dabei! Achja, Schwester Amalia, den Hypocras habe ich Silvester genüßlich verkostet.....legger!! :danke nochmal dafür!
 
Mist.... es wäre zu einfach gewesen.... ich hab noch keinen Schimmer....
 
Hmm... jetzt kam heute noch ein sehr lieber Brief mit einem Trostpflaster und leider immer noch kein Tip wer mein Wichtel ist.... ABer eines ist mir noch wichtig mitzuteilen: Mein Wichtel ist nicht der Grund meiner schlechten Laune um die Weihnachtszeit! HA! Jetzt weiss ich es..... Lotlbotl ist mein Wichtel :) :knuddel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wusste ja, dass heute - wenn ich nach langer Silvester-Urlaubs-Pause nach Hause komme - ein Päckchen auf mich wartet, deshalb war ich wirklich schon gespannt wie ein Flitzebogen! Das Päckchen war relativ schwer und beim Schütteln klang es, als gäbe es viele Kleinteile darin - Kekse?! Nein ... Korken! (Der Tipp für mich, der allerdings ja schon hinfällig war, da ich wusste, dass micha meine Wichtelmama war!) Nachdem ich mich erfolgreich durch die Unmengen an obig genanntem Verpackungsmaterial gekämpft hatte (meine Mutter, die Kindergärtnerin ist, wird sich darüber freuen! ;) ), kamen zwei in Päckchen zum Vorschein - einmal in Wollstoff, einmal in Seide eingeschlagen. Darin: ein wirklich wunder-wunder-wunderschön besticktes Duftbeutelchen, das noch dazu absolut angenehm riecht - und ein Glas Honig aus der Nachbarschaft. Woher wusstest du, dass ich Honigbrot LIEBE??? :love: Der Wollstoff und die Seide waren nicht nur Verpackungsmaterial, sondern können noch dazu verbastelt werden - ich freue mich!!! Vielen, vielen, vielen lieben Dank, liebe micha, du hast mir da wirklich ein wundertolles Wichtelpäckchen gepackt! :knuddel Fotos findet ihr in meiner Galerie
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jawoll, ich wars! Der Tipp war das Selbstgebraute. Ich habe meinen Studiengang glaube ich ein paar Mal erwähnt. Zitat aus meinem Vorstellungsthread:
Ab Oktober mache ich mit Brauwesen in Freising weiter.
Und später noch in diesem hier:
Das ist was für den nächsten Brauerstammtisch
Zugegeben, etwas kniffliger, aber Hinweise auf meinen Nick wären vermutlich noch schwerer gewesen, drum fand ich das so nicht schlecht. Ist dir beim Selbstgebrauten vielleicht etwas vom Bodensatz ins Glas gelangt? Da ich nicht mit Drucktanks arbeiten kann passiert die Nachgärung in der Flasche, sonst wäre in dem Bier keine Kohlensäure enthalten. Ich habe zwar bemerkt dass jede Flasche anders schmeckt, aber so heftig fand ich den Hefegeschmack nicht. Aber freut mich wenn es trotzdem geschmeckt hat und das Geschenk richtig ausgewählt war. :) Das mit dem Rauchbier ist natürlich schade, gerade weil sich das seit mindestens 1400 eigentlich geschmacklich kaum verändert hat und deswegen super zum Thema Mittelalter passt. Dauert zwar bis ich da wieder rankomme, aber wenn du möchtest, schicke ich da gerne noch eine Flasche hinterher. Den Begleitbrief von Hand zu schreiben fand ich fürs Wichteln angebracht, auch wenn meine Handschrift nach der Verletzung am Handgelenk nicht mehr wirklich die schönste ist ^^
 
Oh schön dass du dich freust und dass deine Mutter auch noch was davon hat ist natürlich doppelt schön :D Hab mich mit dem Honig nur an deinen Wunsch vom letzten Jahr gehalten mit dem Sommer im Glas, so falsch konnt ich da ja schonmal nicht liegen ;) Das Säckchen kannst du natürlich auch umfüllen, Waldmeister im Frühjahr zwischen der Wäsche zum Beispiel ist ganz toll. Für Anderes kann man das Beutelchen natürlich auch verwenden. Freu mich auch dass es geklappt hat.
 
Ja, liebe Micha, ich war dein Wichtelchen! Gut geraten:knuddel Es freut mich zu hören, dass dir die Geschenke gefallen haben! Ich war bis gestern noch im Urlaub und habe daher erst jetzt Zeit gefuden, zu schreiben... :whistling: Zu meinem Wichtelgeschenk: Ich war ganz neugierig, was drin sein könnte, es hat leise aus dem Umschlag geklirrt, wenn man ihm geschüttelt hat. Dann pünktlich zum Julfest habe ich ihn geöffnet und heraus plumpste ein nochmal eingepacktes Geschenk mit unertastbarem Inhalt - hätte ich das gewusst, wäre es schön ausgepackt unterm Baum gelandet, man weiß ja nie wie die Sachen verpackt sind! Ich hab dann also weiter ausgepackt und ein kleines rotes Säckchen gefunden. Darin befanden sich eine wirklich schöne Nalbindingnadel und eine hübsche Kristallkette mit einem Odinsamulett aus Bronze (ich glaube zumindest, dass es Bronze ist). Dazu eine nette Karte mit einem kurzem Text, in der mir 'God Jul' gewünscht wird. Erstmal ein ganz großes DANKE schön an meinen Wichtel! :thumbsup: Ich habe mich ganz doll gefreut beim Auspacken und die beiden Sachen kann ich gut gebrauchen! Jetzt, da der Weihnachts- und Neujahrsstress sich wieder legt, werd ich mich gleich mal ans Nadeln machen. Ich muss aber gestehen, dass ich leider nicht weiß, wer mich da so lieb beschenkt hat. ?( In der Karte war der Hinweis 'Grüße aus Birka' zu lesen, was den Kreis der Verdächtigen schon mal eingrenzt. Hinzu kommt, dass ich eine Frau vermute, da die Handschrift eine sehr schöne und klare war (sie ähnelt sogar der meiner Oma ;) ). Der Poststempel gab keine Informationen her, da er leider ziemlich verwischt war... Ich bin ja noch nicht ganz so lange im Forum, deswegen fällt mir niemand passendes ein. Aber ich werde nochmal nachforschen und ein Bild hochladen ^^
 
Mein Eindruck von der Aktion - unabhängig von meiner persönlichen Freude - es scheint soweit keine Enttäuschungen gegeben zu haben, so dass einem Wichteln 2013 sicherlich auch nichts im Wege steht. Ich würde sehr gern wieder mitmachen und hoffe, es geht vielen anderen genau so.
Sehe ich genau so. Das erste Wichteln das ich erlebe, bei dem so gar kein Murks verschickt wurde, und bei dem sich wirklich jeder freut - weil alles für sich toll ist :) An der Stelle noch einmal danke für die Orga und ich bin bestimmt auch gern in diesem Jahr wieder dabei.
 
Stimmt, ich hab heute auch schon Stoff ausgesucht für meinen Poncho, an den dann die Knöpfe kommen. Wird 21. aber trotzdem selbstgenäht mit ganz viel Liebe, damit die Wichtel-Knöpfe richtig zur Geltung kommen. Wenn gewünscht, werde ich des gern hier posten. Aber ein Wichtel (so weiß ich über pn), ist wohl noch nicht enttarnt. :rolleyes: *kleiner Wink mit dem Zaunpfahl*
 
Da ja schon ein wenig das Wichteln 2013 in's Auge gefasst wird, hätte ich an dieser Stelle noch einen Vorschlag einzubringen: wäre es gegebenenfalls möglich für die nächste Auflage die Auslosung und Bekanntgabe terminlich etwas nach vor zu verlegen? Manchmal ist es ja doch etwas schwieriger das Passende zu finden, oder es herzustellen bzw. zu besorgen.
 
Und so schwer es für ungeduldige Beschenkte ist, zwei Wochen vor Weihnachten arbeiten Paketdienste zuverlässiger.
 
Ich fände es auch gut, wenn die "Wichtel-Partnervermittlung" früher wäre. Wann man dann letztlich sein Päckchen zur Post trägt, ist ja weiterhin jedem überlassen. Aber man hätte mehr Zeit, sich was auszudenken oder zu basteln etc.
 
In einem anderen Forum Wichteln wir auf den Nikolaustag, das ist sehr entspannt, denn man hat noch keine Angst wegen der Post und man enzerrt den normalen Weihnachtswahnsinn etwas, zudem werden die Geschenke viel mehr gehuldigt, da im Normalfall zu Nikolaus alle zu Hause sind und somit die Öffnung des Päckchens am Tag X erfolgen kann und alle dann glücklichst drüber posten.
 
Wenn grundsätzlich auf den Nikolaustag gewichtelt würde, fände ich das mindestens ebenso lustig wie aktuell zu Weihnachten, wenn es der Wunsch der Mehrheit ist. Ich finde es nur grenzwertig, wenn gezielt auf Weihnachten gewichtelt wird und dann zwei Wochen vorher schon munter ausgepackt wird (begründete Ausnahmen selbstverständlich exklusive), das ist ja nun nicht das Ziel eines Weihnachtswichtelns. Wobei es bei der Mehrheit der User nach eigenen Angaben keine Probleme mit der Zustellung vor dem 24.12. gab und dieses Jahr recht viele schon deutlich früher verschickt haben (wenn die Angaben im Forum korrekt sind). Daher sehe ich gemessen an dem Auftreten von Problemen eine Vorverlegung aus dem Aspekt der termingerechten Zustellung heraus keinen Handlungsbedarf. Fühlt sich die Mehrheit zum Nikolaustag wohler (weil entstresster, etc.), dann werde ich mich auch zukünftig anschließen. Offtopic: Obwohl ich für mich persönlich sagen muss, so früh im Dezember bin ich so zugeknallt mit Arbeit, dass an weihnachtliche Stimmung denken kein Thema ist. Mir ist das eigentlich zu früh, was ich aber selbst total schade finde. Ich hätte gerne wieder dieses Gefühl, das man als Kind hatte, wenn die Adventszeit kam, diesen Zauber der drei Wochen vor Weihnachten. Vielleicht kommt das ja wieder, wenn ich endlich aus dem Studium heraus bin... hoffentlich.
 
Hab nach Jahren (letztes mal zur Schulzeit) wieder einmal gewichtelt und es hat richtig Spaß gemacht (selbst meiner Familie), zulesen und zu schauen was so an Wichtelgeschenke durch die Republik geschickt wurde. Bin überrascht das das so gut geklappt hat und sich jeder über sein Geschenk gefreut hat.
Zitat Mein Eindruck von der Aktion - unabhängig von meiner persönlichen Freude - es scheint soweit keine Enttäuschungen gegeben zu haben, so dass einem Wichteln 2013 sicherlich auch nichts im Wege steht. Sehe ich genau so. Das erste Wichteln das ich erlebe, bei dem so gar kein Murks verschickt wurde, und bei dem sich wirklich jeder freut - weil alles für sich toll ist :) An der Stelle noch einmal danke für die Orga und ich bin bestimmt auch gern in diesem Jahr wieder dabei.
Dem Orga Team nochmal ein großes Dankeschön. :allah :danke :allah Die Bekanntgabe, für dieses Jahr 2013, könnte ruhig 2-3 Wochen früher laufen, ob das Wichtelgeschenk dann Nikolaus oder Weihnachten zugeschickt wird ist mir egal. Für 2013 bin ich jetzt schon mal am überlegen (ist schon im Kopf) was ich dem nächsten Wichtel schenken kann, aber was wird nicht verraten...... Klar würde ich mich freuen, Bilder von den Knöpfen im Einstatz zu sehen.
Stimmt, ich hab heute auch schon Stoff ausgesucht für meinen Poncho, an den dann die Knöpfe kommen. Wird 21. aber trotzdem selbstgenäht mit ganz viel Liebe, damit die Wichtel-Knöpfe richtig zur Geltung kommen. Wenn gewünscht, werde ich des gern hier posten.
:thumbsup: So zum Schluß wünsche ich noch allen ein gesegnetes Neues Jahr :thumbup: und hoffe man (Frau) sich irgend wo und wann einmal.
 
Ich fand das Wichteln auch sehr harmonisch und ohne grössere Probleme. Und es hat sehr viel Spass gemacht. Nächstes...äh..dieses Jahr bin ich gern wieder mit dabei. Auch von mir nochmals herzlichen Dank an die Orga und auch nochmal Herzlichen Dank an meine Wichtelüberraschungspaketversenderin. :knuddel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neueste Beiträge

Oben