Beenden der Borte?

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Hagen von Schwerzfeld

Well-known member
Registriert
08. Apr. 2012
Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
Ort
52159 Roetgen
So, meine Frau hat die erste Borte auf dem von mir hergestellten Webrahmen fertig...wie beendet sie die Arbeit denn jetzt richtig? Dazu konnten wir bis jetzt leider noch keine Anleitung finden. Ebenso ist der Beginn der Borte bestimmt noch optimierungswürdig. Kann da vielleicht jemand weiterhelfen?
 
Da gibt es so viele mehr oder weniger hübsche Möglichkeiten. - Am Ende den Schussfaden immer strammer ziehen und zur Sicherheit verknoten oder vernähen. - Die Fäden verknoten und flechten. - Brettchen für Brettchen die Kettfäden durchschneiden und mit zum Schussfaden legen. Dabei bleiben die Randbrettchen bis zum Schluss. - Einfach abschneiden und die Fäden vernähen. - Knoten rein. Den Anfang webe ich immer mit Zahnstochern und Faden an, dadurch ist er relativ locker, aber man kann den Schussfaden dann hinterher gut stramm ziehen. Zum lagern lasse ich auch gerne die Fäden einer Seite lang, egal ob geflochten, oder nicht. Auf der Seite fange ich dann mit dem Rollen an und die Fäden werden dann auf beiden Seiten raus gelegt , auf jeder Seite geviertelt und um die Rolle rum zusammen geknotet.
 
Fürs Ende hab ich auch noch eine Variante, ich schneide den Schußfaden auf Nähfadenlänge ab, zieh ihn auf eine Stopfnadel und vernähe ihn ein paar Schüsse lang an, den selben zurück.Dann laß ich ihn auf der Unterseite in der Mitte der Borte rausgucken und schneide ihn dirket am Band ab. Am Anfang webe ich einen kleinen Streifen Pappe ein. Webe ein kleines Stück um zu sehen ob das Muster richtig entsteht und um die Breite der Borte zu finden, wenn das alles OK ist lege ich wieder ein Stückchen Pappe ein und beginne mit der Borte. Später wir das kleine Anfangsstück abgeschnitten und entsorgt. Mit dem Anfangsstück mach ich es genauso wie mit dem Endstück zum versäubern.
 

Neueste Beiträge

Oben