Kochen im Tajine

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Sabine

Well-known member
Registriert
28. Feb. 2008
Beiträge
1.660
Reaktionspunkte
1
Ort
44229 Dortmund
So, bei uns werden jetzt fast alle Kochtöpfe durch Tajine ersetzt! Es schmeckt einfach irre toll daraus, und man kann fast alles damit zubereiten!!! Sehr schöne Tajine bekommt man bei: www.maghreb-art.eu ich habe naturbelassene LehmTajine, ohne Schnickschnack wunderschöne passende Kochbücher dazu: "Tajine", hrsg.Ghillie Basan. Verlag Hädecke "Orientküche", hrsg.Döpp/Willrich/Rebbe, Verlag GU "Das marokkanische Kochbuch", hrsg.Kitty Morse, Verlag Kaleidoskop Buch diese Tajine kann man sowohl auf dem Herd, als auch im Backofen, oder im Lager auf offenem Feuer verwenden!
 
Die Tajine sehen ja wirklich interessant aus :) Kann man sich die Garweise in etwa so vorstellen wie bei einem Römertopf? Was ist das Besondere am Kochen mit einer Tajin und für welche Darstellung wäre so etwas interessant, bzw. belegt?
 
Original von Solveig Kann man sich die Garweise in etwa so vorstellen wie bei einem Römertopf? Was ist das Besondere am Kochen mit einer Tajin und für welche Darstellung wäre so etwas interessant, bzw. belegt?
das garen ist so wie im Römertopf, mit dem Unterschied, daß man den Römertopf in den Backofen gibt und den Tajine man noch zusätzlich auf Herd oder offenem Feuer nutzen kann. Der Ursprung des Tajine ist seit Zeiten des Berbervolkes, als es nach Nordafrika gekommen war, mit Einflüssen durch Araber und Osmanen Die Garmethode im Tontopf gibts schon immer. Einiges findet man oben unter den Links hier noch ein Flimchen zum Tajine (ist zwar ein Werbebericht, aber anschaulich) http://www.youtube.com/watch?v=ZvSpNPQd4nk&feature=PlayList&p=56C99FF4E65CDAB0&index=0&playnext=1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Neueste Beiträge

Oben