Hallihallo!

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Helvi

Member
Registriert
18. Juli 2017
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
A-2184 Hauskirchen
Grüß euch! :bye01 Ich bin schon vor einiger Zeit immer wieder einmal über dieses Forum gestoßen und hab jetzt endlich beschlossen, mich auch einmal zu registrieren (und damit Zugang zu den für unregistrierte Nutzer gesperrten Bereichen zu bekommen hihihi). Hier nenn' ich mich Helvi. Ich lebe in Österreich, genauer gesagt Niederösterreich. Ich bin zwar nicht wirklich ein Frischling in der Mittelalterszene, aber natürlich trotzdem nicht allwissend und sehr, sehr neugierig- und damit auch zuversichtlich, dass ich auch hier noch einiges lernen kann. Angefangen mit Reenactment habe ich um 2012/2013 mit meiner ersten Darstellung (Magyar, 12. Jhdt) und bin nach ein bisschen Pause im Frühjahr 2016, diesmal allerdings mit einer Wikinger-Darstellung, wieder eingestiegen. Und weil da im angepinnten Beitrag auch noch die Frage fiel, welche Rolle die Geschichtsnähe/Authentizität spiele (Ich glaub ich hab' mir gerade die Finger beim letzten Wort gebrochen :wacko: ) : Ich lege sehr wohl Wert darauf möglichst eng mit der Geschichte einer Darstellung, die ich mache, zusammenzuarbeiten, versuche mich über alles, was ich noch nicht weiß und wissen will, schlau zu machen und halte mich an alles, was bereits festgelegt werden konnte- aber manchmal, ja manchmal gibt es Grauzonen, Dinge die (noch) nicht bekannt sind, oder Dinge die sich nicht sicher feststellen lassen und da erlaube ich es mir, meinen "gesunden" Menschenverstand zu nutzen und mir mit Logik weiter zu helfen. Ich freu' mich schon darauf, mich bei euch weiterbilden oder auch weiterhelfen zu können (sofern es mein Wissensstand zu den Themen zulässt). Auf dann!
 
Herzlich Willkommen! :) Deinen Ansatz finde ich gut. Persönlich weiss ich,dass ich manches Mal auf Vermutungen und Rückschlüsse angewiesen bin aber grundsätzlich versuche ich auch so weit wie realistisch möglich meiner Darstellungszeit nahe zu kommen.
 
Hallo und herzlich Willkomen Helvi! Schön, dass du dich auch tiefgründiger mit den Themen auseinandersetzt. Das lässt auf spannende Gespräche und Diskussionen hoffen! :thumbup: Viel Spass hier bei uns! :bye01
 
Herzlich Willkommen im Forum! Auf´s Mittelalter :trink02 !
 
Servus in die Berge. Das mit den Magyaren fände ich super spannend und hatte das hier auch erst einmal hier im Forum gesehrn. Bin mal gespannt, wohin Deine Reise noch führt.
 
Willkommen hier im Forum.
 
Hallo Helvi, viele Grüße nach Österreich / genauer Niederösterreich. Und herzlich Willkommen im Forum. Ich hoffe Du findest auf alle Deine Fragen eine Antwort, wikinge gibt es hier im forum recht viele und da sollte Hilfe und INformation in fast allen Fragestellungen zu finden sein. Gerne kannst Du mir eine PN senden wenn Du Ausrüstung für das Frühmittelalter / Wikngerepoche suchst. Vielleicht kann ich helfen. Leider wohne ich recht weit entfernt und komme nicht dazu bis nach Österreich mit meinen Frühmittelalterwaren zu fahren. Im Netz findest Du z.B.: den Frühmittelaltermarkt in Wesel bei dem ich seit beginn für seine Entwicklung zu einem der größten Deutschen Frühmittellatermärkte beigetragen habe. www.zeitspruenge-ev.de Grüße sendet Olegsson :wiki4
 

Neueste Beiträge

Oben