Beinschienen Armbrustschütze um 1350?

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

8417

Well-known member
Registriert
29. Sep. 2015
Beiträge
1.092
Reaktionspunkte
498
Hallo! Ich frage mich, welche Art der Beinverteidigung ein Armbrustschütze um 1350 Raum Köln gehabt haben mag. Da ich an der Darstellung arbeite habe ich einiges recherchiert. Bei meiner Suche bin ich auf das Relief der Kirche zum Saint Nicolas in Hagenau (Frankreich) gestoßen, auf dem Relief werden schlafende Wachen (Soldaten dargestellt). Die Entstehungszeit um 1350 würde passen, der dargestellte Armbrustschütze scheint zumindest Kniekacheln zu tragen und Kettenbeinlinge. Kennt jemand hier diese Darstellung, was sind die Meinungen dazu? Gruß Christoph
 
Hallo! Eine kurze Erweiterung: In Abbildungen um 1350 gibt es Kettenbeinlinge zu sehen, die von Armbrustern getragen werden. Kniekachel direkt auf dem Beinling und sonst nichts?
 

Neueste Beiträge

Oben