Alles, ausser Wollfasern

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

I.W.W.N.A.

Well-known member
Registriert
06. Juli 2011
Beiträge
344
Reaktionspunkte
1
Ort
57078 Siegen
Hej, ich weiße jetzt nicht in welchen Bereich ich folgende Fragen posten soll. Habe mir neulich aus Flachs einen Pullover gestrickt und bin gerade total 'süchtig' nach Pflanzenfasern. Habe mal von Bananenfasern gehört, kann mir irgend jemand weiterhelfen, finde keinen wirklichen Laden der diese Fasern (Flachs, Banane, Nessel etc.) anbietet. Wenn ich die Suche bei Tante Google eingebe, erscheinen bei mir nur irgendwelche Angebote zu Kunsthaarverlängerung. :bahnhof Verstehe das einer mal. Danke vorab schon mal für die Antworten. ^^
 
Bei Wollknoll http://www.wollknoll.eu/shop/?gclid=CIuK-OC1hK8CFQkRfAodKhkn1g da hatte ich schon mal Ramie,Baumwolle und Flachs gekauft. Ausserdem könntest Du Hanf aus der Klempnerabteilung im Baumarkt versuchen. Gehört hab ich schon mal von Leuten die Viskose versponnen haben, gibt es die als Autopollitur ? Jedenfals soll der Faden daraus ganz schön geleiert haben. Das hält wohl nicht die Form. Ramie fand ich toll, Baumwolle hab ich mich noch nicht rangetraut weils so schwierig sein soll wegen der Kurzstapeligkeit. Wunderschöne Leinenfasern in div chem Farben hatte ich mal von der Kerpener Spinnstube: http://www.kerpener-spinnstube.de/ Evtl kann die Dir ja auch Banane beorgen ? Frag sie mal Gaby ist nett und hilfbereit.
 
Hallo, schau mal hier beim Wollschaf.de . Da gibt es verschiedenste Fasern auch in kleinen Mengen zum Ausprobieren. Viel Spaß damit. Ich hoffe Du postest hier Deine Ergebnisse? Bin schon gespannt darauf. Grüße Aennlin
 
Danke für die Links und Hinweise. :D Wie ist das eigentlich mit dem Spinnen dieser Faser, habt ihr da Erfahrung?
 
Ist mir gerade über den Weg gelaufen, da ist mir das Thema wieder eignefallen. Guck doch mal unter Manilafasern. So heißen die Bananenfasern auch. http://www.tis-gdv.de/tis/ware/fasern/manila/manila.htm Ich kann Dir zum verspinnen nicht viel sagen, viele Erfarungen hab ich nicht gemacht, ich bin eher Gelegenheitsspinner und dann ohne große Kunstfertigkeit. Ich hatte schon Flachs, der hatte irgendwas, mich hats beim spinnen am ganzen Körper gekribbelt, so das ich spät abends noch mal geduscht hab, bei anderem Flachs nicht. Vielleicht hatte ich beim ersten staubiges Werg erwischt ? Ramlie hat mir beim spinnen eine Riefe in den Finger gescheuert, so fest und lang ist die Faser. Deshalb ist Wolle meine Lieblingsfaser.
 
@I.W.W.N.A.: Äh ... Flachs ist doch Rohleinen? Hast du mit der Faser als solches gestrickt? Stell ich mir ziemlich mühselig vor, auch wenn so ein Flachsstrang ziemlich lang ist. @Silvia: danke für den Link mit dem Manilahanf. Ich bin früher mehrfach auf Windjammern gefahren und kannte das Zeug tatsächlich nur vom Tauwerk. Dass man davon auch feine Fasern haben kann, wußte ich nicht.
 
@ Silvia: Danke für den Link, bin schon fleißig am gucken. @Susanna: Nein, der war natürlich versponnen, wenn du das mit der Flachsfaser meinen solltest., aber es eignet sich wunderbar zu Stricken. Das gleitet nur so von der Nadel.
 

Neueste Beiträge

Oben